Hausärztinnen und Hausarzt Programm (HZV)


Liebe Patientin, lieber Patient,

wir informieren Sie zum Hausarztprogramm in dieser Praxis.

Das Hausarztprogramm, auch Hausarztzentrierte Versorgung (HZV) genannt, bietet Ihnen eine medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Dafür braucht es jemanden, der stets den Überblick behält – diese Schlüsselfunktion hat Ihre Hausärztin und Ihr Hausarzt inne. Sie sind speziell dafür weitergebildet, als erste Ansprechperson Ihre Beschwerden aus ganz unterschiedlichen Bereichen zu behandeln.

Rund 9 Millionen Patientinnen und Patienten nutzen deutschlandweit bereits die Vorteile der Hausarztzentrierten Versorgung (HZV).

Wissenschaftliche Studien bestätigen: Patientinnen und Patienten, die am Hausarztprogramm teilnehmen, fühlen sich insgesamt besser versorgt, da ihre Hausärz­tin oder ihr Hausarzt sie intensiver betreuen kann und ihre gesamte medizinische Versorgung koordiniert.

Ab sofort behandelt diese Hausarztpraxis gemäß der Hausarztzentrierten Versorgung (HZV)

Die Teilnahme für Sie als Patientin / Patient

Mit Ihrer Teilnahme entscheiden Sie sich, immer zuerst Ihren Hausarzt aufzusuchen, der die Behandlung dann bei Bedarf mit weiteren Ärzten, Kliniken und Vertretern anderer Heilberufe koordiniert. Facharztbesuche erfolgen nur auf Überweisung Ihres Hausarztes (Ausnahmen: Besuche beim Augenarzt, Gynäkologen, Kinderarzt und Notfälle).  Dadurch kann Ihr Hausarzt alle Befunde in seiner Praxis sammeln und behält leichter den Überblick z. B. über die verschriebenen Arzneimittel. So können u. a. Risiken wie Neben- oder Wechselwirkungen unterschiedlicher Medikamente reduziert werden.

Die Teilnahme ist für Sie als Patientin/Patient (auch für Kinder möglich) freiwillig und kostenfrei. Sie binden sich für 12 Monate an Ihre Hausarztpraxis. Sofern Sie Ihre Teilnahme nicht gegenüber Ihrer Krankenkasse kündigen oder einen Wechsel zu einem anderen Hausarzt beantragen, verlängert sich Ihre Teilnahme bei Ihrem gewählten Hausarzt automatisch, sodass Sie weiterhin von den Vorteilen des Hausarztprogramms profitieren können. Im Vertretungsfall suchen Sie den von Ihrer Praxis benannten HZV-Vertreterarzt auf.

Dr. Markus Beier (Hausarzt in Erlangen), Bundesvorsitzender Hausärztinnen- und Hausärzteverband, sagt:

„Unser Hausarztprogramm sichert Patientinnen und Patienten eine qualitativ hochwertige Versorgung durch ihre Hausärztin oder ihren Hausarzt sowie deren Teams und bestmögliche medizinische Ergebnisse – heute und in Zukunft.“

Ihre Vorteile bei der Teilnahme am Hausarztprogramm

Mit Ihrer Teilnahme am Hausarztprogramm profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

  • Eine Ansprechpartnerin bzw. ein Ansprechpartner:

    Als erste Ansprechperson berät Ihre Hausärztin oder Ihr Hausarzt Sie in allen Gesundheitsfragen, bespricht mit Ihnen den passenden Therapieverlauf, veranlasst erforderliche Überweisungen und unterstützt bei Bedarf die Terminfindung. Ihre Hausärz­tin oder Ihr Hausarzt sorgt für eine durchgängige Dokumentation sämtlicher Befunde, Therapien und Medikamente.

  • Weiterhin hohe hausärztliche Versorgungs-Qualität möglich:

    Die an dem Hausarztprogramm teilnehmenden Praxen weisen gegenüber den Krankenkassen eine erhöhte Qualität in Form von Ausstattung der Praxen und Fortbildungen der Ärzte und MFAs nach. Dafür wird dann ein „Qualitätszuschlag“ vergütet, denn trotz gestiegener Kosten sind die hausärztlichen Honorare gesunken und dies beschleunigt das Praxissterben.

  • Mehr Zeit:

    Durch gezielten Bürokratieabbau hat Ihre Hausärztin oder Ihr Hausarzt mehr Zeit für Sie und Ihre individuelle Betreuung.

  • Erweiterter Service:

    Sie erhalten Unterstützung bei der Vermittlung von Facharztterminen und möglichst Priorität bei der Terminvergabe. Häufigere Check Up Untersuchungen sind möglich.

Der Weg zu Ihrer Teilnahme an der Hausarztzentrierten Versorgung

Ihre Teilnahme am Hausarztprogramm können Sie direkt hier in Ihrer Hausarztpraxis beantragen, indem Sie die Teilnahmeerklärung zum Hausarztprogramm unterschreiben (Zeitaufwand: max. 2 Minuten). Ihre Hausärztin und Ihr Hausarzt leiten Ihren Teilnahmewunsch für Sie an Ihre Krankenkasse weiter. Nach Prüfung durch die Krankenkasse erhalten Sie von dieser ein Begrüßungsschreiben, in dem Ihnen der Starttermin Ihrer Teilnahme genannt wird.

Bitte unterschreiben Sie heute oder zeitnah Ihr HZV-Aufnahme-Formular.

Bitte wenden Sie sich bei Fragen rund um die Hausarztzentrierte Versorgung (HZV) gerne an uns als Praxis-Team. Oder besuchen Sie die Homepage: www.mein-hausarztprogramm.de. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen weiterhin beste Gesundheit.

Herzlichst,
Ihr Praxis-Team


Zum Hausarztprogramm


Tel: 02051 – 604520
Tel: 02051 – 955087




Im Fall von akuten Erkrankungen außerhalb der Praxis-Öffnungszeiten wählen Sie bitte die 116 117 und kontaktieren damit bitte den hausärztlichen Notdienst.

Im Fall von akuten lebensbedrohlichen Erkrankungen außerhalb der Praxis-Öffnungszeiten wählen Sie bitte sofort die 112 und fordern den Rettungsdienst /Notarzt an.


© 2024 HV PLUS eG