Hinweise:
Die Informationen auf dieser Website sind nicht als Anleitung zur Selbstbehandlung geeignet und können den Besuch bei der Ärztin / dem Arzt nicht ersetzen. Bitte nehmen Sie bei gesundheitlichen Problemen immer qualifizierte ärztliche Hilfe in Anspruch.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird teilweise das generische Maskulinum verwendet, es sind aber immer alle Geschlechter, im Sinne der Gleichbehandlung, gemeint.
Standort:
Hausärztliches MVZ Velbert der HV PLUS eG
Blumenstraße 6, 42551 Velbert
Telefon: +49 (0)2051 / 60 45 20
Telefax: +49 (0)20 51 / 60 45 222
E-Mail: info@hvp-mvz-velbert.de
Homepage: www.hvp-mvz-velbert.de
Ärztlicher MVZ-Leiter: Herr Dr. Thomas Beyer
BSNR: 243202000
Gesetzliche Berufsbezeichnung: Ärztin/Arzt
Staat, in dem sie verliehen wurde: Bundesrepublik Deutschland
Tätigkeitsschwerpunkte: Fachärztinnen und Fachärzte für Allgemeinmedizin und Innere Medizin (als hausärztlich tätige Internisten)
Bankverbindung:
Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert
IBAN: DE83 3345 0000 0034 3797 68
MVZ Velbert Trägergesellschaft:
Hausärztliche Versorgung PLUS eG
Edmund-Rumpler-Straße 2
51149 Köln (Gremberghoven)
Telefon: +49 (0)2203 / 5756 – 2962
Telefax: +49 (0)2203 / 5756 – 2910
E-Mail: info@hvp-eg.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnr.: DE367636319
Zuständiges Registergericht: GnR 936 (AG Köln)
Vertretungsberechtigte
Vorstandsvorsitzender Dr. Oliver Funken
Stellv. Vorstandsvorsitzender: Dr. Manfred Imbert
Aufsichtsratsvorsitzende: Elke Cremer (Fachärztin)
Prüfungsverband
Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e. V.
Postfach 15 53 · 63235 Neu-Isenburg
Verwaltungssitz Düsseldorf
Ludwig-Erhard-Allee 20 40227 Düsseldorf
Mitgliedsnr. im Genossenschaftsverband: 347283
Zuständige Behörden/Kammern
Kassenärztliche Vereinigung als die für die Vertragsärzte zuständige Aufsichtsbehörde:
Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Tersteegenstraße 9 · 40474 Düsseldorf
Telefon: 02 11 – 59 70 0
Telefax: 02 11 – 59 70 82 87
E-Mail: service.koeln@kvno.de
Internet: http://www.kvno.de
Zuständige Landesärztekammer als Aufsichtsbehörde:
Landesärztekammer Nordrhein
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Tersteegenstraße 9 · 40474 Düsseldorf
Telefon: 02 11 – 43 02 0
Telefax: 02 11 – 43 02 12 00
E-Mail: aerztekammer@aekno.de
Internet: http://www.aekno.de
Copyright
© HV PLUS eG, all rights reserved. Texte, Bilder, Grafiken, Audio- und Videodateien, Scripte, Datenbanken, Design und Aufbau, Firmenmarken, Geschäftsbezeichnungen und Logos sind nach § 75 UrhG urheberrechtlich geschützt. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind. Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Trotz aktueller Virenprüfung ist eine Haftung für Schäden und Beeinträchtigungen durch Computerviren ausgeschlossen. Schadenersatzansprüche, aus welchem Rechtsgrund auch immer, sind ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für Ansprüche auf Ersatz in Folge von Schäden wie z.B. Datenverlust. Sämtliche Links stellen nur eine bloße Zugangsvermittlung i.S.d. § 4 Abs. 2 TMG dar. Für deren Inhalt kann keine Haftung übernommen werden.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, um die Website für den Benutzer angenehmer zu gestalten. Im Allgemeinen werden Cookies verwendet, um Benutzereinstellungen zu speichern, Informationen für Dinge wie Warenkörbe zu speichern und anonymisierte Tracking-Daten für Anwendungen von Drittanbietern wie Google Analytics bereitzustellen. Cookies sind im Allgemeinen dazu da, Ihr Surferlebnis zu verbessern. Sie können es jedoch vorziehen, Cookies auf dieser und auf anderen Websites zu deaktivieren. Der effektivste Weg, dies zu tun, ist die Deaktivierung von Cookies in Ihrem Browser. Wir empfehlen Ihnen, den Hilfebereich Ihres Browsers zu konsultieren.
Im Fall von akuten Erkrankungen außerhalb der Praxis-Öffnungszeiten wählen Sie bitte die 116 117 und kontaktieren damit bitte den hausärztlichen Notdienst.
Im Fall von akuten lebensbedrohlichen Erkrankungen außerhalb der Praxis-Öffnungszeiten wählen Sie bitte sofort die 112 und fordern den Rettungsdienst /Notarzt an.